*DAS FIKTIVE REBRANDING
DES SKI JUMPING WORLDCUP NIMMT MIT DYNAMISCHER TYPOGRAFIE UND BILDMARKE BEZUG AUF DEN BELIEBTEN SPORT
PROBLEME & ZIELE
Aufgabe war über ein Semester ein Erscheinungsbild eines Unternehmens oder Organisation neu zu gestalten. Hier sollten wir uns ein Erscheinungsbild aussuchen welches in der aktuellen Form ein klares Verbesserungspotential aufweist. Der Ski Jumping Worldcup gehört mit zu den beliebtesten Wintersport Events ist aber gleichzeitig beim Design nicht mehr ganz Zeitgemäß.
Aufgabe war über ein Semester ein Erscheinungsbild eines Unternehmens oder Organisation neu zu gestalten. Hier sollten wir uns ein Erscheinungsbild aussuchen welches in der aktuellen Form ein klares Verbesserungspotential aufweist. Der Ski Jumping Worldcup gehört mit zu den beliebtesten Wintersport Events ist aber gleichzeitig beim Design nicht mehr ganz Zeitgemäß.
ANFORDERUNGEN
Das Projekt erfordert die Gestaltung einer Word- und Bildmarke. Zudem müssen Schriften und Schrifthirarchien definiert werden. Eine Klare, aber nicht zu große Farbpalette untermalt das Design. Neben dem Grundlegenden Styleguide sollten wir das Design auf verschiedene, dem Thema relevante, Anwendungen übertragen. Sowohl Printmedien als auch Onlinemedien und Animaiton.
Das Projekt erfordert die Gestaltung einer Word- und Bildmarke. Zudem müssen Schriften und Schrifthirarchien definiert werden. Eine Klare, aber nicht zu große Farbpalette untermalt das Design. Neben dem Grundlegenden Styleguide sollten wir das Design auf verschiedene, dem Thema relevante, Anwendungen übertragen. Sowohl Printmedien als auch Onlinemedien und Animaiton.
PROZESS
Im Designprozess begann ich mich mit dem Thema auseinanderzusetzten und nicht offensichtliche wiedererkennungen aus dem Sport suchen. Hier halfen Strukturen, Farben, Licht. Mit diesen Grundlegenden Bausteinen bin ich Schritt für Schritt komplexer geworden und habe das Design optimiert. Die Typografie steht für die Klarheit aber auch Dynamik im Sport. Die Linie symbolisiert die Skischanze und Flugkurve und zeichnet die Eleganz im Sport. Farblich wird auf Eis, Schnee, Nebel und Nacht mit den kalten Farben bezug genommen.
Im Designprozess begann ich mich mit dem Thema auseinanderzusetzten und nicht offensichtliche wiedererkennungen aus dem Sport suchen. Hier halfen Strukturen, Farben, Licht. Mit diesen Grundlegenden Bausteinen bin ich Schritt für Schritt komplexer geworden und habe das Design optimiert. Die Typografie steht für die Klarheit aber auch Dynamik im Sport. Die Linie symbolisiert die Skischanze und Flugkurve und zeichnet die Eleganz im Sport. Farblich wird auf Eis, Schnee, Nebel und Nacht mit den kalten Farben bezug genommen.